– TÜV-Gutachten bis 25 km/h und 4.000 kg Gesamtgewicht (max. bis 8.000 kg mit Auflaufbremse)
– Hydraulische Bremse auf 2 Rädern
– Überdimensionierte Rinner-Qualitätsachsen (Österreich) Achslast 3.000 kg pro Rad
– Stabile Achsbolzen
– Verschiebbare Rungenbänke
– Drehbare und gebogene Rungen
– Schutzgitter
– DIN-Zugöse
– Unterlegkeile Hydraulikleitungen mit metrischen Gewinden
Gesamtgewicht (auf nicht öffentlichen Straßen): 8.000 kg
Nutzlast ohne Kran (auf nicht öffentlichen Straßen): ca. 6.520 kg
Bereifung: (mit Schläuchen): 11.5/80 – 15.3/12 PR-R
Zentralrohrrahmen: 140 x 140 x 6 mm
Rungen: 3 Paar, gebogen, drehbar
Rungenhöhe: 1.100 mm
Rungendurchmesser außen/innen/Stärke: ca. 78/56/11 mm
Lastrahmenfläche: 1,8 m²
Länge der Ladefläche: 3.720 mm
Bodenfreiheit am Steuergelenk: 490 mm
Länge x Breite (bei Standardbereifung): 5.400 x 1.880 mm
Bremse: hydraulische 2-Rad-Bremse
Eigengewicht mit FK 6100 ecoLine: ca. 2.045 kg
Betriebsdruck: max. 180 bar
Forstkran ecoLine FK 6100
– Kran mit hydraulischer Abstützung, Euro-Forstkran-Steuerung, Zange HZ 10 (1.000 mm Öffnungsweite) und Rotator 3 t
– Innenliegende Zylinder bei der hydraulischen Abstützung
– Dreipunktanbau
– Kran aus hochwertigen Stählen, alle Laschen aus Hardox-Stahl
– Zylinderschutz
– Kransäule aus hochwertigem Qualitätsstahl (Vollstahl, kein Rohr)
– Großer Durchmesser für optimale Stabilität und lange Lebensdauer
– Hydraulikleitungen mit metrischen Gewinden
– Stabiles Knickgelenk (gute Kraftübertragung)
Reichweite: max. 6.100 mm
Teleskop: 1.000 mm
Erforderliche Ölmenge: 35 – 50 l
Hubleistung bei max. Reichweite und 180 bar (bei angebauter Zange und Rotator): 375 kg
Arbeitsdruck: 180 bar
Schwenkradius: 380°
Schwenkmoment: 11,5 kNm
Schwenkzylinder: 4
Rotator: 3 t – endlos
Zange: HZ 10
Eigengewicht mit hydr. Abstützung: 1.065 kg
Steuerung: Kreuzhebelsteuerung (Euro-Forstkran)





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.