Funksteuerung FST 510 patrol T für Eintrommelwinde, mit Gas stufenlos*, Motor Start-Stop** und Stotterbremse
HBC-Forstfunk. Die sichere Wahl seit 50 Jahren.
Umlaufender Gehäusekragen zum Schutz vor Fehlbedienung
Patrol-Funksender bieten mit einem umlaufenden Gehäusekragen effizienten Schutz
vor unbeabsichtigtem Aktivieren von Bedienelementen.
NOT-STOP-Technik gemäß PL d Kategorie 3.
Patrol-Funksteuerungen sind mit NOT-STOP-Funktion gemäß PL d Kategorie 3
nach EN ISO 13849-1:2015 ausgestattet.
Aktive und passive Notruf-Aktivierung.
Bei allen patrol-Steuerungen ist die aktive und passive Aktivierung nachgeschalteter
Notruf-Systeme technischer Standard nach DIN EN 17067.
Getrennte Bedienelemente für Einziehen / Abspulen.
Um ein versehentliches Verwechseln zu vermeiden, werden die Funktionen Einziehen und
Abspulen bei Patrol-Steuerungen über getrennte Bedienelemente aktiviert.
Clevere Funktionen ohne Aufpreis.
Motor Start / Stop und Stotterbremse.
Alle patrol-Funksteuerungen werden standardmäßig mit der Komfort-Funktion Motor Start / Stop
(ohne Anschlusskabel) und mit Stotterbremse für ein besonders kontrolliertes Arbeiten
mit der Winde ausgeliefert.
Wetter- und Wasserfestes Design mit Schutzart IP 65.
Das forstgerechte Gehäusedesign (Schutzart IP 65) mit integrierten Dichtungen hält
Wind und Wetter mühelos stand.
Perfekter Komfort, entspanntes Arbeiten.
Handliche Leichtgewichte in ergonomischem Design.
Patrol-Sender sorgen mit ihrem forstgerechten, ergonomischen Format auch im
stundenlangen Einsatz für ermüdungsfreies Arbeiten.
Immer zur Hand, nie im Weg.
Mit den Komfort-Trageweisen seitlich am Gürtel oder vor der Brust (optional) sind
patrol-Steuerungen immer zur Hand, aber nie im Weg.
Der Akkuwechsel. Eine Sache von Sekunden.
Alle patrol-Sender sind mit dem bestens bewährten HBC-WechselakkuSystem ausgestattet.
Zwei Handgriffe genügen und Ihre Steuerung steht sofort wieder mit voller Power zur Verfügung.
Technische Daten
-
Frequenzbereich 70-cm-ISM-Band
-
aktive / passive Notruf-Aktivierung
-
Temperaturbereich -25 °C bis + 70 °C
-
NOT-STOP-Spezifikation PL d Kategorie 3 nach EN ISO 13849-1:2015
Empfänger FSE 510 / 511
-
Betriebsspannung 10 – 30 V DC
-
externe Antenne
-
Gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff
-
Schutzart IP 65
-
Abmessungen (B x H x T) 165 x 165 x 70 mm
-
LED-Kontrolllampenfeld mit Anzeige aller wichtigen Betriebszustände
-
Gewicht ca. 1 kg
Sender patrol T
-
Sendeleistung 10 mW ERP
-
Stromversorgung über NiMH-Wechselakku
-
Betriebsdauer ca. 12 h, interne Antenne
-
robustes Kunststoffgehäuse
-
Schutzart IP 65
-
Abmessungen (B x H x T) 141 x 114 x 78 mm
-
Gewicht ca. 600 g
Lieferumfang
-
Funksteuerung FST patrol T
-
Gürtel für Sender
-
2 Stück NiMH-Wechselakkus
-
Akku-Ladegerät (10 – 30 V DC) für Zigarettenanzünder zur mobilen Aufladung
Montageplatte







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.